Allgemeine Hinweise zu Online- Angeboten

1.1 Technische Voraussetzungen
Die Nutzung von Online-Angeboten verlangt gewisse technische Voraussetzungen, die von dem Teilnehmer/der Teilnehmerin zu leisten sind. Alle Online-Module laufen unter den gängigen Betriebssystemen (Windows, iOS, Linux) und Browservarianten (Chrome, Firefox, Safari). Für einzelne Module muss der Teilnehmer/die Teilnehmerin evtl. über weitere Standardsoftware (Office Apps, PDF-Reader), Hardware (Webcam, Headset, Smartphone) oder Web-Dienste (Facebook, Wikis, Google) verfügen. Je nach Konfiguration des Rechners muss der Pop-Up Blocker für einige Anwendung deaktiviert.

Die nachfolgende Auflistung gibt einen Überblick über die erforderliche PC-Ausstattung für die Online-Weiterbildung:

Computer: Internetfähiger PC

Betriebssystem: Windows, Linux, iOS

Monitor: mindestens 17" , empfohlen 22" oder mehr

Bildschirmauflösung: mindestens 1024x768 Pixel , empfohlen 1920x1080 oder höher

Multimedia-Ausstattung: Lautsprecher für Audioausgabe, Kopfhörer + Mikrofon (Headset)  und Webcam für Webkonferenz (Bitte stellen Sie sicher, dass der von Ihnen verwendete Browser Zugriff auf die Kamera und das Mikrofon Ihres Gerätes hat)

Browser: Firefox/Chrome/Safari/Edge

Netzzugang: DSL oder Breibandinternet

Eine stabile und schnelle Internetverbindung ist wichtig (mindestens 1 MBit/s im Download und 0,5 MBit/s im Upload). Bei der Verwendung von WLAN sollte auf einen möglichst guten Empfang geachtet werden.

Hinweis zu Betriebssystemen, Tablets und Smartphones

Grundsätzlich werden alle Betriebssysteme (Android, Linux, iOS), Browser (Opera, Safari) und auch Mobile Devices (Tablets, Smartphones) von den Kernsystemen unterstützt, jedoch kann der volle Funktionsumfang nicht immer garantiert werden.

Da die Anbieterin keinen Einfluss auf die technischen Gegebenheiten bei dem von dem Teilnehmer/der Teilnehmerin gewählten Provider und auf das Internet an sich hat, übernimmt sie keine Gewähr für die Erreichbarkeit ihres Online-Angebots mittels des von dem Teilnehmer/der Teilnehmerin gewählten Providers für den Internetzugang.



1.2. Allgemeine Pflichten
Die Inhalte der Online-Kurse (Text, Bild, Ton, Software usw.) sind urheberrechtlich geschützt und nur zum privaten, studienspezifischen Gebrauch durch den Teilnehmer/ die Teilnehmerin bestimmt, der/die eine Berechtigung zur Online-Nutzung des betreffenden Kurses im Rahmen des Online- Angebotes erhalten hat. Insbesondere darf keine Weitergabe der Zugangsdaten und Passworte an Dritte erfolgen.

Der Teilnehmer/ Die Teilnehmerin verpflichtet sich, sein/ ihr Passwort keinem Dritten mitzuteilen. Der Teilnehmer/ die Teilnehmerin ist zur Zahlung von Entgelten für Leistungen verpflichtet, die Dritte mittels der Zugangsdaten des Teilnehmers/ der Teilnehmerin in Anspruch nehmen, es sei denn, der Teilnehmer/ die Teilnehmerin kann nachweisen, dass er/ sie dies nicht zu vertreten hat.

Sofern der Teilnehmer/ die Teilnehmerin feststellt, dass die Angebote von Dritten mittels seiner/ ihrer Zugangsdaten unrechtmäßig genutzt werden, ist der Teilnehmer/ die Teilnehmerin verpflichtet, die Anbieterin unverzüglich über die unberechtigte Nutzung zu informieren. Diese ist berechtigt, bei Kenntnis eines möglichen Missbrauchs der Passwörter alle erforderlichen Maßnahmen zu ergreifen, insbesondere den Zugang zum Lernraum zu sperren.

Die Nutzung darf gleichzeitig nur auf einem Endgerät erfolgen. Kopien/ Vervielfältigungen in jeglicher Form dürfen nur vorgenommen werden, falls und soweit dies ausdrücklich erlaubt worden bzw. ausnahmsweise gesetzlich zulässig ist. Die Bestandteile des Programms und der Inhalte dürfen nicht verändert werden. Weiterverbreitung und/oder Nutzung zur öffentlichen Wiedergabe (wie z. B. öffentliche Zugänglichmachung oder öffentliche Vorführungen) in jeglicher Form, auch in Teilen, ist nicht gestattet. Grundsätzlich besteht jeder urheberrechtliche Schutz unabhängig von der Form (körperlich oder nicht körperlich) des bereitgestellten Lernobjekts.

Das Lernraumsystem kann die Teilnahme an Chats, Foren und Webkonferenzen ermöglichen. Falls diese Möglichkeiten angeboten werden, ist Folgendes zu beachten: Ein Rechtsanspruch auf derartige Angebote besteht nicht; sie können deshalb jederzeit erweitert, eingeschränkt oder eingestellt werden.

Das Benutzerprofil dient der persönlichen Vorstellung der Nutzerin/ des Nutzers und sollte regelmäßig aktualisiert werden.

Chats und Foren dienen der fachlichen Diskussion und dem Informationsaustausch. Die rechtlichen Bestimmungen insbesondere zum Urheber- und Persönlichkeitsrecht sind einzuhalten. Das bedeutet u.a., dass Ton-, Foto- und Videoaufzeichnungen und deren Weiterverbreitung ohne Rechtsgrundlage wie z.B. der ausdrücklichen Einwilligung aller Beteiligten (Lehrende und Studierende) sowohl urheberrechtlich als auch persönlichkeitsrechtlich unzulässig und strafbar sind.

Bei Teilnahme an diesen Online- Angeboten ist zudem zu beachten, dass jegliche Verbreitung von Informationen und Verweise auf solche (z.B. Links) mittels dieser Angebote und über die bereitgestellte Infrastruktur unzulässig ist, wenn

  • dabei das Ansehen der Anbieter, ihrer Mitgliedergruppen oder einzelner Mitglieder gleich in welcher Weise geschädigt wird.
  • dabei radikales Gedankengut oder Aufrufe zu Rassenhass verbreitet oder gleich in welcher Weise auf entsprechende Inhalte hingewiesen wird. Auf die einschlägigen strafrechtlichen Bedingungen wird hingewiesen.
  • pornografische Darstellungen oder Informationen mit frauen- oder männerfeindlichen Inhalten geöffnet, veröffentlicht oder gleich in welcher Weise auf entsprechende Inhalte hingewiesen wird.
  • die angebotenen Nutzungsmöglichkeiten des Lernraumsystems für kommerzielle Anwendungen genutzt werden.
  • Werbung für Personen, Dienstleistungen oder Sachen veröffentlicht wird.

Ein Prüfungs-, Zurückweisungs- und Sperrungsrecht bleibt für den Einzelfall  vorbehalten.

Ein Verstoß gegen diese Regelungen hat die Löschung der Inhalte zur Folge und führt bei Missbrauch zur Sperrung des Zugangs zum Lernraumsystem. Der Nutzer/ die Nutzerin haftet unbegrenzt für rechtswidriges oder inhaltlich falsches Material. Rechtswidrig kann dieses unter anderem sein, wenn es unter Verletzung urheberrechtlicher Vorgaben, wettbewerbsrechtlicher Bestimmungen, des Rechts am eigenen Bild oder datenschutzrechtlicher Kriterien eingestellt worden ist.

Der Kurs unterliegt einer regelmäßigen anonymen Evaluation, um die Qualität der Angebote kontinuierlich zu verbessern.

Auf die Nutzungsbedingungen des Software-Herstellers des Lernraumsystems wird ausdrücklich verwiesen. Diese befinden sich im Lernraum.

1.3 Haftung
Das Herunterladen oder der sonstige Erhalt von Inhalten einschließlich Software über das Lernraumsystem erfolgt auf eigenes Risiko. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden an dem Computersystem des Teilnehmers / der Teilnehmerin oder sonstigen zur Nutzung verwendeten technischen Geräten, für den Verlust von Daten oder für sonstige Schäden aufgrund des Herunterladens oder sonstiger Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Lernraumsystem, es sei denn die Haftung beruhe auf einer von der Anbieterin zu vertretenen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung. Der Teilnehmer /Die Teilnehmerin ist selbst für die Erstellung von Sicherungskopien der Daten verantwortlich, die er/ sie im Lernraumsystem speichert.

Es wird darauf hingewiesen, dass offensichtliche Mängel, die die Nutzbarkeit der Leistungen, die von der Anbieterin bereitgestellt werden, einschränken, unverzüglich nach der Entdeckung anzuzeigen sind. Unterlässt der Teilnehmer/ die Teilnehmerin diese Anzeige, so kann er/ sie sich im Nachhinein nicht darauf berufen, dass ihm/ ihr die Leistungen nicht ordnungsgemäß angeboten worden sind, insbesondere keine Herabsetzung der Gebühr verlangen. Es wird keine Verantwortung für Inhalte von externen Links übernommen, die in Studienkurse aufgenommen worden sind. Für Sachschäden im Zusammenhang mit Präsenzphasen und Prüfungen wird keine Haftung übernommen, es sei denn, die Haftung beruhe auf einer von der Anbieterin zu vertretenen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung.


-----------------------------------------------------------------------------------

1. General guidelines

1.1 Technical Requirements
To access our online courses successfully, please ensure that your computer meets the basic hardware and software requirements shown below. All online modules run on common operating systems (Windows, iOS, Linux) and browsers (Chrome, Firefox, Safari). For individual modules, participants may need additional standard software (Office apps, PDF reader), hardware (webcam, headset, smartphone) or web services (Facebook, wikis, Google). Depending on the configuration of the computer, the pop-up blocker may need to be deactivated for some applications.


For more details please see the information below:

Recommended
--------------------------------
Computer: Internet-enabled PC

Operating system: Windows, Linux, iOS

Monitor: at least 17‘, recommended 22’ or larger

Screen resolution: at least 1024x768 pixels, recommended 1920x1080 or higher

Multimedia equipment: speakers for audio output, headphones + microphone (headset) and webcam for web conferencing (please ensure that your browser has access to your device's camera and microphone)

 

Browser: Firefox/Chrome/Safari/Edge

Network access: DSL or broadband Internet

A stable and fast Internet connection is important (at least 1 Mbit/s download and 0.5 Mbit/s upload). When using Wi-Fi, make sure you have the best possible reception.


Notice - Operating systems, tablets and smartphones
--------------------------------
In principle, all operating systems (Android, Linux, iOS), browsers (Opera, Safari) and mobile devices (tablets, smartphones) are supported by the core systems, but full functionality cannot always be guaranteed.

As the provider has no influence on the technical conditions of the provider chosen by the participant or on the Internet itself, it does not guarantee the accessibility of its online services via the Internet access provider chosen by the participant.


1.2. General duties
All costs referring to technical equipment (e.g. hard- or software) and/or internet charges are for the account of the user.
The contents of the modules (text, image, software, etc.) are protected by copyright. Modules are restricted for the private purpose of studying to those users who are permitted to access the online module.

You are solely responsible for maintaining the confidentiality of your user name and password.

The participant makes sure not to disclose his/her password to third parties. The participant is obliged to pay fees for services used by third parties using the participant's access data, unless the participant can prove that he/she is not responsible for this.

If the participant discovers that third parties are using his/her access data unlawfully, the participant is obliged to inform the provider immediately of the unauthorised use. The provider is entitled to take all necessary measures upon becoming aware of possible misuse of passwords, in particular to block access to the learning room.

Simultaneous usage is restricted to one personal device. Copies / duplications in whatever form are only permitted if explicitly stated or copyright does not apply.
It is not allowed to change parts of the modules and their content. Likewise direct or indirect, temporary or permanent reproduction by any means and in any form, in whole or in part, communication to the public, by any wire or wireless means, including the making available to the public, as well as any form of distribution to the public by sale and otherwise of the modules and their content is prohibited. As a basic principle any legal protection of copyrights or related rights applies regardless of the form (physical or non-physical) of each provided module.

Special Conditions for Using the Learning Platform
The learning space system can enable participation in chats, forums and web conferences. If these options are offered, the following must be observed: There is no legal entitlement to such offers; they can therefore be expanded, restricted or discontinued at any time.

The user profile serves as a personal introduction for the user and should be updated regularly.

Chats and forums are intended for professional discussion and the exchange of information. Legal provisions, in particular those relating to copyright and personal rights, must be observed. This means, among other things, that audio, photo and video recordings and their distribution without a legal basis, such as the consent of all parties involved (teachers and students), are inadmissible and punishable under both copyright and personal rights law.
By using the learning platform the user agrees not to use the service for any illegal or inappropriate purpose (e.g. via references or links), and affirms and warrants:

  • Not to damage the reputation of the service providers, any employee, any member, any person or entity, in whatever form;
  • Not to incite racial hatred or disseminating extremist ideas in whatever form, with reference to relevant criminal laws;
  • Not to post, transmit, open or reference objectionable content where that content it is unlawful, threatening, libellous, sexually discriminating, harassing or pornographic;
  • Not to use Service for any commercial purpose;
  • Not to post advertisements for any person, service, or object;

The service provider reserves the right to pre-screen, reject or block any material submitted to the Learning Platform.

The violation of any of these terms and conditions may result in the removal of user submitted content. Any abuse will result in blocking the user’s access to the Learning Platform. An individual user is liable for illegal or textually incorrect material that he or she may submit. It is illegal, if content submitted in particular violates copyright, competition regulations, and privacy conditions, in particular personal rights, or data protection law.

We refer to the Terms and Conditions of the software provider which are available on the Learning Platform.

1.3. Liability

Downloading or otherwise obtaining content, including software, via the learning room system is at your own risk. No liability is assumed for damage to the participant's computer system or other technical equipment used for this purpose, for the loss of data or for other damage resulting from downloading or other activities in connection with the learning room system, unless the liability is based on an intentional or grossly negligent breach of duty for which the provider is responsible. The participant is responsible for making backup copies of the data they store in the learning room system.

Please note that obvious defects that limit the usability of the services provided by the provider must be reported immediately after discovery. If the participant fails to report such defects, he/she cannot subsequently claim that the services were not provided properly, in particular, he/she cannot demand a reduction in the fee. No responsibility is assumed for the content of external links included in study courses. No liability is assumed for property damage in connection with attendance phases and examinations, unless the liability is based on an intentional or grossly negligent breach of duty for which the provider is responsible.